Alle Posts von Markus van Well

Totoks Terminal Drumming

Vor drei Wochen endete der Wettkampf zwischen drei Club-KIs in einer Katastrophe und das Totok, Berlins Vorzeige-Club wurde geschlossen. In der internationalen Musikszene gibt es seitdem kein anderes Thema mehr. Während die Ermittlungen laufen und vieles unklar ist, fluten Gerüchte und Fakenews die Kanäle und heizen die Diskussionen an.
Die Journalistin Susan Willies beschäftigt sich schon lange mit der weltweiten Szene der KI-Clubs und bietet hier eine erste Rekonstruktion der dramatischen Ereignisse.

Das Buch der Stunde?
DELETE EVERYTHING! von G. Sciffer

In seinem kürzlich erschienenen Buch Delete everything! diagnostiziert der britische Philosoph Gordon Sciffer eine digital induzierte, globale Entwicklungshemmung. Auf knapp 500 Seiten arbeitet er sich in den Maschinenraum unserer Gesellschaft vor und zeigt, wie dysfunktional es dort inzwischen zugeht. Seiner Meinung nach zerstört die technische Hyperdokumentation unseres Lebens die freie Kommunikation und – schlimmer noch – das freie Denken.

Reality-Layering:
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt

Unsere Realität war noch nie so konfigurierbar und erweiterbar wie heute. Wem etwas nicht passt, der lädt sich einen Layer auf seine Smartglasses und schon ist das Problem gelöst. Zumindest wird das gerne behauptet. Aber das ist nur die halbe Wahrheit. Konnten wir die SocialMedia-Welt noch als einen luftigen Haufen zusammenprallender Filterblasen betrachten, haben Reality-Layer das Zeug zur individuellen Gummizelle. Eine Entwicklung, die wir uns genauer anschauen sollten…